Im Fokus: Radverkehrskonzepte und Logistikthemen

Willkommen auf den Seiten der Wirtschaftspost. Aus unserer WIPO-Sommertour wurde nun doch eine Spätsommertour, da wir noch einige Events begleiten wollten, die neben anderen Themen in unserer NEWSBOX archiviert sind.

Die letzte Ausgabe als Web-PDF finden Sie hier.


Neueste Beiträge:

Erfolgreicher Generationenwechsel im Hafen Haldensleben

Die UHH – Umschlag- und Handelsgesellschaft Haldensleben, ein führendes Unternehmen im Bereich der Logistik, freut sich, die Ernennung von Arne Pröhl zum weiteren Geschäftsführer bekannt zu geben.Herr Pröhl wird ab sofort neben den Herren Eckhard Kurfeld und Carsten Lübben tätig [ . . . ]

Was kommt nach der Bundeswehrzeit?

Win-Win-Situation für Unternehmen und Bewerber:Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr schafft mit Job-Service Integration ausscheidender Soldateninnen und Soldaten in den Arbeitsmarkt in Sachsen-Anhalt. Jährlich scheiden mehr als 7.000 Soldatinnen und Soldaten auf Zeit aus dem aktiven Dienst der Bundeswehr aus und stehen [ . . . ]

Magdeburger Umweltpreis: Projekte im Klimaschutz durch die Landeshauptstadt gewürdigt

Im Gesellschaftshaus Magdeburg wurde am 16. November der diesjährige Umweltpreis der Landeshauptstadt Magdeburg an Projekte verliehen, die der Reduzierung von Treibhausgasen dienen. Überreicht wurde der mit insgesamt 12.000 Euro dotierte Preis durch die Fachbereichsleiterin für Bau- und Umweltrecht Andrea Scheerenberg. [ . . . ]

Toyota Material Handling stellt mit SEnS+ neues Fahrer-Assistenzsystem vor

SEnS+ ist ein kamerabasiertes Fahrer-Assistenzsystem, das Kollisionsrisiken durch Benachrichtigungen und Geschwindigkeitsregelung des Staplers minimiert. Das von Toyota neuentwickelte und produzierte System nutzt Algorithmen zur Unterscheidung von Personen und Hindernissen, um Risiken beim Rückwärtsfahren zu erkennen. Dabei detektiert die Kameraeinheit zunächst [ . . . ]

Lastenradförderung des Bundes darf nicht abgewürgt werden. Radlogistik Verband fordert Weiterführung.

In unserem aktuellen Magazin haben wir ausführlich über Radverkehrskonzepte und die Philosophie von Dr. Tom Assmann, vom Ralogistk Verband berichtet (Seite 3). (Berlin, 23. November 2023) Nach Redaktionsschluss erreichte uns noch folgende Meldung: Radlogistik Verband Deutschland e.V. (RLVD) fordert Weiterführung [ . . . ]