NewsBox

Liebe Leserinnen und Leser der Wirtschaftspost,

tagtäglich erreichen uns Meldungen aus der WIRTSCHAFT. Da unsere Kunden und Leser nicht selten Veranstaltungen und Termine ankündigen, die bereits vor der nächsten Ausgabe der Wirtschaftspost liegen, wir aber keine Tageszeitung sind und das Internet bei Bedarf schneller als jede Tageszeitung ist, habe ich mich entschlossen, einen Blog „NewsBox“ für Sie einzurichten. So können Sie ab sofort als Besucher unseres Online-Magazins erfahren, welche Neuigkeiten unsere Partner im Netz veröffentlichen.


Die neuesten Meldungen:

  • Benefizkonzert des BVMW zu Gunsten der Erdbebenopfer in der Türkei
    „Die schlimmen Bilder der Verwüstung und des unermesslichen Leids der Menschen nach dem Erdbeben in der Türkei und Syrien sind jedem bestimmt im Gedächtnis und müssen nicht besonders hervorgehoben werden. Hilfe ist selbstverständlich.“ Mit diesen Worten hatte Peter Martini, BVMW-Kreisverband [ . . . ]
  • Spatenstich für SuedOstLink-Konverter bei Wolmirstedt
    Start eines wichtigen Netzausbauprojektes für die Energiewende Am 21. März 2023 ist es soweit: Der Spatenstich für den Konverter des SuedOst-Link – eines der wichtigsten Netzausbauprojekte für die Energiewende im Osten Deutschlands – soll im Beisein von Vizekanzler und Bundesminister [ . . . ]
  • Starkes Comeback der Industriemessen Intec, Z und GrindTec
    (Leipzig, 10.03.2023) Großer Besucherandrang, qualifizierte Fachgespräche, attraktive Messestände und innovative Technologien – die Industriemessen Intec und Z feierten vom 7. bis 10. März 2023 ein starkes Comeback auf der Leipziger Messe. Außerdem bereicherte die GrindTec, internationale Fachmesse für Werkzeugbearbeitung und [ . . . ]
  • Wolfsburger Planetarium feiert Wiedereröffnung
    Jena/Wolfsburg | 10. März 2023 | ZEISS Planetarien ZEISS hat das Planetarium Wolfsburg mit einer neuen Generation von Videoprojektoren für die 360-Grad-Projektion ausgerüstet. Nach dreizehn zuverlässigen Jahren mit der ersten Generation von ZEISS VELVET Projektoren kann das Planetarium jetzt Projektoren mit [ . . . ]
  • Wachstum bei LMG Hoym
    (06.03.2023, Hoym, Stadt Seeland) Spatenstich für eine neue Produktionshalle – Investition von 50 Millionen Euro und Gewinn eines Großauftrages Entgegen aktuellen Trends in der Aluminiumbranche erweitert die LMG Manufacturing GmbH in Seeland/Hoym ihre Produktion und investiert 50 Mio. Euro in [ . . . ]
  • Investitionsbank: 100 Prozent Sachsen-Anhalt, Trennung ohne Verlierer
    (Magdeburg, 01.03.2023) Investitionsbank Sachsen-Anhalt ist seit 1. März 2023 rechtlich eigenständig / NORD/LB will Transformationsprozesse weiter umsetzen Nach intensiver Vorbereitung ist die Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB) seit 1. März 2023 die rechtlich eigenständige Förderbank für das Land Sachsen-Anhalt. Mit der Herauslösung [ . . . ]
  • Sachsen-Anhalt – einer der Top-Investitionsstandorte in Deutschland
    (23.02.2023) Politscher Jahresauftakt des BVMW in Magdeburg mit hochkarätiger Beteiligung Zum Politischen Jahresauftakt des BVMW-Sachsen-Anhalt war die Johanniskirche zu Magdeburg am 23. Februar gut mit Unternehmern und Führungskräften sowie geladenen Gästen gefüllt. „In der Demokratie brauchen wir die Zustimmung der [ . . . ]
  • ThEGA: Neuerungen des Erneuerbare-Energien-Gesetz für PV-Anlagen
    (28.02.2023) Die Landesenergieagentur ThEGA zeigt, was sich 2023 für PV-Anlagen und deren Betreiber ändert. Andreas Braun, ThEGA-Pressesprecher klärte uns auf, dass die Neuerungen bundesweite Wirkung haben und für Privatbetreiber von PV-Anlagen gedacht sind. Da aber auch Unternehmer und Führungskräfte irgendwann [ . . . ]
  • Über 9.000 Besucher zur Chance in der HALLE MESSE – Ansturm wie vor Corona
    Halle (Saale), 27. 03. 2023: Am Samstag um 17 Uhr ist die Chance in Halle (Saale) mit über 9.000 Besuchern erfolgreich zu Ende gegangen und hat damit fast das Vor-Corona-Niveau aus 2020 erreicht. Aussteller und Besucher zeigten sich sehr zufrieden [ . . . ]
  • Messe IMPULS ist wieder zurück
    Die größte Messe für Bildung, Job und Gründung im Land Brandenburg endet mit über 7.000 Besuchern erfolgreich Als B2B-Onlinemagazin für Mitteldeutschland veröffentlichen wir diese Meldung über ein Messeevent in Cottbus, weil wir wissen, dass der Veranstalter, die ZWERENZ GRUPPE GmbH, ihren Sitz in [ . . . ]
  • STERNAUTO erweitert Markenportfolio um Tremonia Minibusse
    (Leipzig, 14.03.3023) Die STERNAUTO Gruppe ist mit Beginn dieses Jahres neuer Vertriebs- und Servicepartner von Tremonia und betreut die gesamte Region im Osten Deutschlands. Am 25.01.2023 gaben Lukas Krahé (CEO – Tremonia Mobility GmbH) und Tobias Hauck (CEO – STERNAUTO [ . . . ]
  • Hauptversammlung der VERBIO AG
    VERBIO-Chef Claus Sauter sieht eine Zeitenwende bei der Energie- und Rohstoffversorgung Auf der ordentlichen virtuellen Hauptversammlung am 3. Februar 2023 berichtete der Vorstand der VERBIO Vereinigte BioEnergie AG den Aktionären über das am 30. Juni 2022 abgeschlossene Geschäftsjahr 2021/2022. Claus [ . . . ]
  • IHK-Angebot: Winterferien zur Berufswahl nutzen
    IHK Gera: Schüler und ihre Eltern können Unternehmen der Region kennenlernen (01.02.23) Viele Eltern oder Großeltern kennen noch das bewährte Prinzip „Unterricht in der Produktion“ aus der eigenen Schulzeit. Das IHK-Schülercollege der IHK Ostthüringen / Gera hat diesen Ansatz mit [ . . . ]
  • Jena strahlt auf internationaler Optik-Leitmesse
    21 Jenaer Unternehmen präsentieren sich auf „Photonics West“ in Kalifornien Am 31. Januar 2023 fällt der Startschuss für die diesjährige Photonics West, der internationalen Weltleitmesse für Optik und Photonik in San Francisco. Mit dabei sind in diesem Jahr auch 21 [ . . . ]
  • 15. Automobilmesse Erfurt: Mobil sein, in allen Lebenslagen
    Mitteldeutschlands größte Messe für Mobilität,Automobil und Tuning startet ins Jubiläumsjahr Die Automobilmesse Erfurt, Mitteldeutschlands größte Messe für Mobilität, Automobil undTuning, öffnet am Freitag, den 27. Januar 2023, auf dem Erfurter Messegelände zumfünfzehnten Mal ihre Tore. Die Messe umfasst wieder 3 [ . . . ]
  • Plasma-Reaktoren aus Dresden sollen Kosten für E-fuels auf 1 Euro senken
    (Dresden, 20.01.2023) Das Dresdner Start-up refuel.green will der Zukunftstechnologie e-fuels zum Durchbruch verhelfen – und bekommt dafür nun eine Anschubfinanzierung von 1,2 Millionen Euro. An dieser beteiligen sich der High-Tech Gründerfonds (HTGF) als Lead-Investor, der Technologiegründerfonds Sachsen (TGF) sowie zwei [ . . . ]
  • Herzstück im Harz:
    Daimler Truck errichtet zentralen Logistikstandort für weltweite Ersatzteilversorgung in Halberstadt
    (Halberstadt, 13. Januar 2023) Leinfelden-Echterdingen/Halberstadt – Flexible, effiziente und nachhaltige Ersatzteillogistik ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für Daimler Truck und die weltweiten Kunden: Durch schnelle und umfassende Teileversorgung können die Fahrzeugflotten so viel Zeit wie möglich im Einsatz, so wenig Zeit [ . . . ]
  • WIPO-Themen für unser nächstes Magazin
    (12. Januar 2023) Wir mussten bis zur zweiten Januarwoche auf Anregungen warten, welche Themen wir für die erste WIPO-Ausgabe des neuen Jahres aufgreifen wollen.Doch dann plötzlich ging es Schlag auf Schlag: Jens Lücke, Initiator des Netzwerkes Sachsen-Anhalt, und Nico Kämpfert [ . . . ]
  • DFG richtet Forschungsgruppe zu gedruckten Solarzellen unter Federführung der TU Chemnitz ein
    Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat die Einrichtung der Forschungsgruppe „Gedruckte und stabile organische Photovoltaik mit Nicht-Fullerenakzeptoren“ beschlossen. Sprecher des mit rund fünf Millionen Euro geförderten Projektes ist Prof. Dr. Carsten Deibel vom Institut für Physik der TU Chemnitz. Die Deutsche [ . . . ]
  • Netzwerk Sachsen-Anhalt: Terminvorschau 2023
    Hier finden Sie den Veranstaltungsplan des Netzwerkes Sachsen-Anhalt für 2023. Den Jahresauftakt dürfen Sie sich bereits im Kalender markieren: Am 26.01. starten wir mit unserem 2. Zukunftsforum „Finanzen“ erneut in der wunderschönen Villa-Toepffer (Liebknechtstraße 14 in Magdeburg). Auch der Ansatz bleibt [ . . . ]
  • 2. Mittelständisches Frauen-Netzwerktreffen bei ratiomat
    Nirgends muss Führung stringenter und passgenauer sein als in der Küche. In Leubsdorf nutzte das Mittelsächsische Frauen-Netzwerk am 8. Dezember das Herzstück des Hauses als Zentrum für den Austausch unter regionalen Unternehmerinnen. Am 8. Dezember waren im größten Küchenwerk Sachsens, [ . . . ]
  • 2.200 Absolventen starten Berufskarriere
    Rektor der Uni Magdeburg ermutigt die Ehemaligen, sich weiter in die Entwicklung ihrer Alma Mater und der Region einzubringen. Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg hat mit dem Abschlussjahrgang 2021/22 mehr als 2.200 junge Frauen und Männer nach ihrem erfolgreichen Studium in das [ . . . ]
  • Vietnam: Neue Kooperationen mit Einrichtungen aus Leipzig
    Die Leipziger Delegation mit Vertretern aus Stadt, Wirtschaft, Medizin und Kultur ist von ihrer Reise vom 26. November bis zum 4. Dezember in die vietnamesischen Städte Ho-Chi-Minh-Stadt, Hanoi und Haiphong mit neuen Kooperationen in Medizin, Messe- und Wasserwirtschaft zurückgekehrt. Geleitet [ . . . ]
  • Checkliste: Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
    Vom 1. Januar 2023 an gilt in Deutschland das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz – mit neuen Anforderungen auch für den Mittelstand.  Damit Sie Ihr Unternehmen frühzeitig auf die neuen gesetzlichen Regelungen vorbereiten können, hat der Expertenkreis Nachhaltigkeit des Bundesverbandes Der Mittelstand. BVMW einen Leitfaden [ . . . ]
  • Beitritt Sachsen-Anhalts in die Kommunale IT-Union
    Rückwirkend zum 1. November 2022 ist das Land Sachsen-Anhalt der Kommunalen IT-UNION eG (KITU) beigetreten. Die Landesregierung von Sachsen-Anhalt hat am 01.11.2022 in ihrer Kabinettssitzung den Beitritt zur Kommunalen IT-UNION eG (KITU) beschlossen. „Damit heben wir die Qualität der Zusammenarbeit [ . . . ]
  • Die IHK Halle-Dessau sucht Top-Ausbildungsbetriebe
    (30.11.2022) Trotz der aktuell schwierigen Zeiten ist der Ausbildungswille der Unternehmen im südlichen Sachsen-Anhalt ungebremst. Die Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) zählt Ende Oktober 2022 exakt 3.681 neu eingetragene Ausbildungsverhältnisse und verzeichnet damit einen leichten Anstieg um 0,2 Prozent gegenüber [ . . . ]
  • SITI e.V. erhält Bundespreise SCHULEWIRTSCHAFT
    Dr. König: „Wir freuen uns riesig über die Auszeichnungen. Aber noch wichtiger für uns ist, dass wir so vielen Mädchen und Jungen für Technik und Wirtschaft begeistern können.“ (Havelberg, 29.11.2022) Am heutigen Dienstag wurde das Schüler-Institut für Technik und angewandte [ . . . ]
  • Trümper wird Ehrenbürger der OVGU
    (Magdeburg, 29.11.2022) Universität Magdeburg ehrt auf einem Akademischen Festakt ihre klügsten Köpfe und verleiht erstmals Ehrenbürgerschaft an langjährigen Oberbürgermeister der Stadt Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg hat auf dem Akademischen Festakt anlässlich des 420. Geburtstags ihres Namenspatrons herausragende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für [ . . . ]
  • Wissenschaftsminister auf Hochschulball in Wernigerode
    (Wernigerode 28.11.2022) Mit der Ankündigung der aktuellen Termine des Wissenschafts- und Umweltministeriums des Landes Sachsen-Anhalt für die Presse erreichte uns Emde letzter Woche die Nachricht, dass Minister Professor Armin Willingmann, zuletzt noch Wirtschaftsminister des Landes Sachsen-Anhalt und zuvor Rektor der [ . . . ]
  • Selbstständiger Rentner aus dem Jerichower Land tanzt auf drei Hochzeiten
    Textilspezialist Bernhard Franke aus Nedlitz mit neuen Geschäftsfeldern am Markt Textilunternehmer in der dritten Generation Seit der deutschen Einheit hat sich Diplombetriebswirt Bernhard Franke aus Nedlitz bei Magdeburg einen guten Namen als Handelsvertreter im Textilverkauf gemacht. Schon sein Großvater kam [ . . . ]
  • News von DUALIS aus Dresden
    DUALIS aus Dresden ermöglicht energieeffiziente Produktion und unterstützt Maschinen- und Anlagenbau in der Krise (Dresden, 04.11.2022) Materialknappheit, Fachkräftemangel, die Dekarbonisierung von Lieferketten: Der Maschinen- und Anlagenbau sieht sich mit diversen Herausforderungen konfrontiert. Besonders akut sind die steigenden Energiekosten, die vor [ . . . ]
  • Aktuelle Energiekrise: Rezession in Leipzig
    +++ Geschäftsaussichten stürzen ab +++ Personalbestand noch stabil +++ Investitionsplanungen stark rückläufig +++ Unternehmenserträge sinken +++ (Leipzig, 10.11.22) Dies zeigen die Ergebnisse der Konjunkturbefragung der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Leipzig im Herbst 2022, an der sich 513 Unternehmen aller [ . . . ]
  • Bürofläche in Jena: Hohe Nachfrage, kritischer Leerstand
    (Jena, 08.11.2022) Jena bleibt für Unternehmen und Investoren:innen ein attraktiver Standort und die Nachfrage nach Büroflächen ist auch im Krisenjahr 2021 hoch. Das bekräftigt der siebente Büromarkbericht Jena, den die Wirtschaftsförderung Jena (JenaWirtschaft) aktuell herausgegeben hat und der wichtige lokale [ . . . ]
  • BERUFENET startet neu
    (Magdeburg, 07.11.2022) BERUFENET ist das Berufsinformationsportal der Bundesagentur für Arbeit. Im überarbeiteten Angebot sorgen wesentliche Neuerungen für bessere Möglichkeiten der An-wendungen – etwa im Rahmen der beruflichen Orientierung. In neuer Optik, mit überarbeiteten Strukturen und tiefgehendem Wissen unterstützt BERUFENET in [ . . . ]
  • IHK zu Leipzig: Ehrung der besten Azubis 2022
    Die Industrie- und Handelskammer zu Leipzig zeichnete die 37 besten Jungfacharbeiterinnen und Jungfacharbeiter des Jahres in der Region Leipzig aus +++ 24 von ihnen gehören auch sachsenweit zu den Besten +++ Festveranstaltung am 3. November um 18:00 Uhr im Felix [ . . . ]
  • Magdeburg: 50 Deutschlandstipendien im Gesamtwert von 180.000 Euro übergeben
    20 Studentinnen und 30 Studenten bekamen am 26. Oktober 2022 an der Hochschule Magdeburg-Stendal feierlich ihr Deutschlandstipendium überreicht. 25 werden für ein Jahr weiter gefördert, die anderen 25 erhalten erstmals das Deutschlandstipendium. Ein Jahr lang erhalten die Studierenden eine Förderung [ . . . ]
  • Salzwedel: Kantine sucht neuen Pächter
    Der Altmarkkreis Salzwedel beabsichtigt die Neuverpachtung der Kantine im Hauptgebäude der Kreisverwaltung (Karl-Marx-Straße 32, 29410 Salzwedel), welche aus Altersgründen aufgegeben wird. Die Kantine ist voll ausgestattet und betriebsbereit. Zu den Aufgaben des neuen Pächters gehören die Versorgung der Mitarbeiter (derzeit [ . . . ]
  • Einweihung in Bernburg: „Klimafreundliche Energie aus Bioabfall“
    (Magdeburg, 24.10.2022) Grüne Energie aus Gartenabfällen, benutzten Kaffeefiltern und Gemüseresten: Im Beisein von Minister Prof. Dr. Armin Willingmann, Salzlandkreis-Landrat Markus Bauer und der Bernburger Oberbürgermeisterin Dr. Silvia Ristow hat das Energieunternehmen MVV heute seine neue Anlage zur Vergärung und energetischen [ . . . ]
  • GRINTECH GmbH feiert „20+2“ erfolgreiche Jahre
    (Jena, 14.10.2022) Kleiner als 2 Millimeter ist das Hauptprodukt der Jenaer GRINTECH GmbH – doch der Werdegang der Firma eine typische „große“ Erfolgsgeschichte der lokalen Optik-Industrie. Anfang des Jahres war das Hightech-Unternehmen vom ehemaligen Sitz im „Eulenhaus“ in der Jenaer [ . . . ]
  • Jena präsentiert sich auf der EXPO REAL
    Investitionsstandort zu Gast auf größter europäischer Immobilien- und Investorenmesse (Jena, 03.10.2022) Ab morgen präsentiert sich der Wirtschaftsstandort Jena auf der EXPO Real in München. Die größte europäische Messe für Gewerbeimmobilien findet vom 4. bis 6. Oktober statt. Jena ist Teil [ . . . ]