Das bei den Sport-Fans beliebte megawoodstock zieht dieses Jahr, am Sonntag, den 28. Juli
2024, nach Magdeburg – und zwar zum Bundesstützpunkt Leichtathletik, neben der MDCC
Arena. Tatkräftig unterstützt wird das megwoodstock On Tour von den Spielern des SC
Magdeburgs, den Aschersleber Tigers und dem Co-Trainer der deutschen FutsalNationalmannschaft. Sie trainieren die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen dann wie
gewohnt in den drei Sportarten Handball, Basketball und Futsal.
Bereits im letzen Jahr hat Ihre WIRTSCHAFTSPOST im Rahmen der WIO-Sommertour 2023
das megawoodstock-Event in Aschersleben begleitet, hier unser Rückblick vom Juli 2023:

Für das diesjährige angemeldet werden kann jedes Kind zwischen 6 und 16 Jahren, natürlich nicht nur aus Magdeburg, jeder kann mitmachen!
Vor Ort teilen wir die Kinder und Jugendlichen in altersgerechte Gruppen ein und dann kann
das Startraining auch schon los gehen. Jede Gruppe durchläuft in 1,5 Stunden alle drei
Sportarten und hüpft von Station zu Station – begleitet werden die Kinder dabei von einem
„Guide“. Die Durchgänge beginnen um 10 Uhr, 11.30 Uhr und 14 Uhr, wir empfehlen jedoch,
bereits zur Registrierung um 9 Uhr vor Ort zu sein.

Auf den Weltrekordversuch wird in diesem Jahr ebenfalls nicht verzichtet. Parallel zu den
drei Sportstationen findet das Training und die Vorbereitung für den Versuch statt. Die
Kinder und Jugendlichen können ganztägig den Ablauf üben und verinnerlichen.
Unser Rekord aus dem letzten Jahr liegt bei 7243 Würfen in einer Stunde – das gilt es
toppen.
Die Plätze für den Weltrekordversuch und für das Startraining sind begrenzt. Um sich einen
Platz zu sichern und damit wir die Kinder und Jugendlichen gut einteilen können, ist eine
Voranmeldung wünschenswert.
Der Anmeldelink ist unter Startraining – megawood-arena verfügbar.
Wer sich aber spontan am Sonntag anmelden möchte, ist trotzdem herzlich willkommen.
Sofern noch Plätze frei sind, ist auch eine Teilnahme am Training möglich.
Für das megawoodstock On Tour wird weder eine Teilnahmegebühr, noch Eintritt verlangt.
Alle weiteren Infoformationen stehen unter megawoodstock 2024 – megawood-arena
bereit.
Das große megawoodstock mit den Profi-Handballspielern wird in Aschersleben alle zwei
Jahre, also das nächste Mal im Jahr 2025, stattfinden. Der Ablauf bleibt aber gleich: Wir
laden zum zweitägigen Event ein – das Highlight bleibt das Spiel der Bundesliga-Teams und
der Weltrekordversuch mit Training am darauffolgenden Tag.
In den Zwischenjahren geht das megawoodstock buchstäblich „On Tour“ und zieht von Stadt
zu Stadt. Ziel ist es, dass nächstes Jahr die Kinder aus Magdeburg nach Ascherleben kommen
und die Kids im Weltrekordversuch herausfordern.
Im Jahr 2026 wandert das megawoodstock On Tour nach Leipzig und wird dort vom SC DHfK
unterstützt.
NOVO-TECH Aschersleben:
QUALITÄT MIT HÖCHSTEM ANSPRUCH
NOVO-TECH ist mit über 150 Mitarbeitern Europas größter Hersteller von Holzwerkstoffen mit bester Eignung für den Einsatz im Außenbereich. Seit 2007 werden am Produktionsstandort Aschersleben aus innovativen Ideen modernste Produkte mit einer Produktionskapazität von ca. 35.000 t pro Jahr entwickelt.

Unser Hauptprodukt ist ein einzigartiger und umweltfreundlicher GCC (German Compact Composite) Holzwerkstoff mit einem Naturfaseranteil von bis zu 75 %. Aus diesem Werkstoff extrudieren wir Terrassendielen, Fassadenelemente und viele weitere nachhaltige Produkte für die langlebige Außenanwendung. Unser patentiertes Herstellungsverfahren ist weltweit einzigartig.
NOVO-TECH steht für die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb extrudierter Produkte und Compounds. Außerdem bieten wir Lösungen für Dritte in den Bereichen Kleinmechanisierung und Sondermaschinenbau, Werkzeugbau, Metallbearbeitung und Metallverarbeitung an.
