WIPO-SOMMERTOUR 2023: DICKSCHIFF-CUP des SSV Blau-Weiß e.V. im Seepark Barby

(Barby, 01. 07. 2023) Wie schon vor Corona zog der Dickschiffcup 2023 am 1. Juli in Barby wieder viele Kanubegeisterte an, die die Wettkämpfe im Seepark verfolgen und bei Volksfeststimmung erleben wollten, wer in den Rennen die Nase vorn hat.

Unzählige Menschen aus dem Salzlandkreis sowie zahlreiche Kanuteams von Firmen und Vereinen waren mit ihren Familien gekommen, um den traditionellen Dickschiffcup im Sportpark Barby und die Freizeitangebote des Kanuclubs des SSV Blau-Weiß e.V. zu genießen.
Besonders begehrt waren die Zuschauerplätze am Ufer der Sportparkpromenade.

Wie schon vor Corona wurden wieder zahlreiche Firmen, Vereine, Verbände, Familien und Freunde des Kanusports dafür gewonnen, sich zu einer Mannschaft zusammenzufinden. Wie in jedem Jahr ging es erneut nicht um glanzvolle Medaillen und Prämien, sondern um den Spaß am Freizeitsport.

Dem SV Blau-Weiß 04 Barby war es wieder gelungen, das in Barby ansässige Unternehmen CARGILL für eine Teilnahme an den Wettkämpfen zu gewinnen.

Das Boot der CARGILL-Manager mit Geschäftsführer Hermann Steep und Werkleiterin Aytuna Avinal vor dem Start ins Rennen gegen die Bürgermeister*innen aus dem Salzlandkreis.

Traditionell gingen wieder die Bürgermeister aus Barby, Schönebeck und den benachbarten Gemeinden im Prestigekampf gegen die CARGILL-Manager als Favoriten ins Rennen und feierten ihren Triumpf auch 2023 mit Stolz und kalten Getränken.

Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister in Siegerpose.

Wie schon vor Corona ist der Seepark Barby nicht nur einmal im Jahr anlässlich des Dickschiffwettbewerbes ein Anziehungspunkt für viele Besucher. Die Angebote des Seeparks bestehen in der ganzen Saison vorrangig für Familien mit Kindern, da diese ungestört am beaufsichtigten Badestrand Entspannung finden. Aber auch Touristen und Naturfreunde sowie Senioren und Jugendliche sind herzlich willkommen.

Blick auf die malerische Kulisse vor und hinter den Booten im Seepark Barby (Foto Archiv Freimut Hengst 2019)
Kanuchef Peter Netzeband mit CARGILL-Mitorganisatorin Karin Stickelbroeck, die in diesem Jahr leider nicht dabei sein konnte. (Foto: Archiv Freimut Hengst 2019)

Peter Netzeband, Kanu-Boss beim SSV Blau-Weiss 04 Barby e.V. und Tiefbauunternehmer aus Barby, freute sich über die vielseitige Unterstützung seines Vereins bei der professionellen Organisation des beliebten Sportevents.

Die sportlichen Resultate – abgesehen vom Kampf der Titanen zwischen den Bürgermeister*innen und dem CARGILL-Team – reichen wir gern später nach. Ebenso die noch offenen Antworten auf unsere Fragen, die wir bereits im Vorfeld der Veranstaltung an die Geschäftsleitung von CARGILL gestellt hatten. Dazu gibt es dann einen zeitnahen Eintrag in der INTERVIEWBOX unserer WIRTSCHAFTSPOST.

Ihr WIPO-SOMMERTOUR-Reporter Freimut Hengst für Sie am Bootssteg im Sportpark Barby.